Drehmaschinen

Die Drehmaschinen der MTC-Baureihe (Micro Turning Center) sind für die ultrapräzise Bearbeitung von Drehteilen (UP-Drehen, Diamantdrehen) ausgelegt. Durch den Einsatz von Diamantwerkzeugen (monokristalliner Diamant) können optische Oberflächen auf Nichteisenmetallen, Kunststoffen und Kristallen gefertigt werden. In Kombination mit der Option „C-Achse“ können so im dynamischen Modus (Slow Tool) auch nicht rotationssymmetrische Werkstücke gedreht werden, auf Wunsch ergänzt durch FastToolSysteme (FTS bzw. FTA).

Am Spindelgehäuse kann optional ein Videomikroskop für die Werkzeugvermessung befestigt werden. Die Verbindung erfolgt dabei mit einer Wechselschnittstelle, wodurch das System abnehmbar gestaltet ist. Auf dem Z-Schlitten ist der Werkzeughalter für die Drehwerkzeuge sowie eine Schnittstelle für die optional montierbare Kamera zur Prozessbeobachtung vorgesehen. Außerdem können verschiedene Messmittel wie 3D-Taster oder LVDT montiert werden.

Bei Verwendung des optional erhältlichen Rundtisches, bildet dieser die Montageplattform für Werkzeuge, Messmittel usw., wodurch sich viele weitere Möglichkeiten ergeben. Beispielsweise kann der Rundtisch als Werkzeug-/ Messzeugrevolver genutzt werden. Hierfür ist der Tisch mit einer Klemmung ausgerüstet. In Kombination mit dem Rundtisch wird es weiterhin möglich das Werkzeug im Winkel nachzuführen, so dass der Eingriffspunkt an der Werkzeugschneide konstant gehalten werden kann. Außerdem kann der Rundtisch dazu genutzt werden den Eingriffspunkt bei Werkzeugverschleiß gezielt zu verstellen.

Neben vielen weiteren Optionen welche unsere Drehmaschinen zu einem universell einsetzbaren Werkzeug machen, besteht jederzeit die Möglichkeit auf spezielle Wünsche unserer Kunden auch mit Sonderkonstruktionen einzugehen.

MTC 250-Compact

  • Führungen hydrostatisch (Öl), für X und Z-Achse
  • Naturgranitaufbau
  • Aktiver Niveauausgleich und Schwingungsisolierung
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Integriertes Werkzeugmesssystem
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Formgenauigkeit: bis zu << 100 nm
  • Rauheit: bis zu < 2 nm (Ra), je nach Werkstück
  • Kompakter Footprint von nur ~ 2 m² (Inklusive Hydraulikaufbereitung, Temperiergeräte und Schaltschrank)

Die Ultrapräzisionsdrehmaschine (UP-Drehmaschine) MTC 250 Compact hat ein kompakteres Kabinendesign als unsere MTC 250. Zusätzlich ist das Bedienpanel in die Kabine integriert und der Verfahrweg in X-Richtung wurde um 100 mm auf 350 mm erweitert.
Ursprünglich wurde diese Baureihe für die Fertigung von IOL (Intraokularlinsen) entwickelt, eignet sich jedoch auch für alle anderen kompakten Werkstücke.
Typischerweise können bei WST bis zu 30 mm bis zu 7 Werkzeuge im Einsatz sein. Alternativ kann statt eines Werkzeughalters jedoch auch z.B. ein chromatisch konfokaler Sensor zur in-Line Vermessung der WST eingesetzt werden, oder einer unserer FTAs (Fast-Tool-Achsen) zur schnellsten Bearbeitung von Freiformflächen oder auch eine kompakte Frässpindel, um das Fertigungsportfolio zu erweitern.

Eine typische Konfiguration für die Bearbeitung von hydrophoben sowie hydrophilen kleinen Werkstücken

  • automatische Werkstückspannzange
  • FTA (Fast-Tool-Achse) mit 2 Werkzeugen
  • bis zu 6 Werkzeughalter
  • Frässpindel
  • Einmesssystem für Werkzeuge
  • automatische Höheneinstellung für Werkzeuge
  • Kryogenkühlung
  • Rückseite mit automatischem Lauftor
  • Integration in Roboterzelle
  • Späneabsaugung
  • integrierte Temperierung für Spindel und Hydraulik
  • Prozessbeobachtungskamera
  • Minimalmengensprühung, auch mit Durchflusssensor
  • Barcode-Scanning der Fertigungsaufträge
  • OPC-UA Datenschnittstelle

Die Basis der MTC 250 bildet ein Naturgranit in T-Form. Die Schlitten der X- und Z-Achse sowie das Gehäuse der Hauptspindel sind ebenfalls aus Naturgranit hergestellt. Die Linearachsen sind hydrostatisch (Öl) gelagert.
Auf dem X-Schlitten ist die Hauptspindel mit aerostatischer Lagerung montiert die bereits serienmäßig mit 10.000 U/min ausgeliefert wird.

Neben den bereits erwähnten Konfiguration bieten wir natürlich auch noch weitere Optionen an. Kontaktieren Sie uns einfach!

Steuerung: Delta Tau Power Pmac
CNC-Achsen: X, Z und C (und Y für Werkzeughöheneinstellung)
Führungen: Hydrostatisch gelagert (Öl)
Antrieb: X- und Z-Achse Linearmotoren
Fahrwege: X-Achse = 350 mm
Z-Achse = 250 mm
Geschwindigkeit: X- und Z-Achse max. 5000 mm/min
Steifigkeit: 600 N/μm
Linearmaßstäbe: Auflösung < 0,009 nm
Lagerung: Aerostatisch
Antrieb: Gleichstrom Servomotor
Drehzahl: max. 10000 U/min
  • C- Achse für Unrund-/Freiformbearbeitung mit dynamischem Achssystem (Slow Tool)
  • Fast Tool Achse
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Werkzeugmesssystem
  • automatische Höheneinstellung für Werkzeuge
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Minimalmengensprühsystem, auch mit Durchflusssensor
  • Auswucht – Software
  • 3D- Taster
  • automatische Werkstückspannzange
  • Frässpindel
  • bis zu 7 Werkzeughalter
  • Kryogenkühlung
  • Rückseite mit automatischem Lauftor
  • Integration in Roboterzelle
  • Späneabsaugung
  • Barcode Scanning der Fertigungsaufträge
  • OPC-UA Datenschnittstelle

MTC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

MTC 250

Steuerung: Delta Tau Power Pmac
CNC-Achsen: X, Z und B, C
Führungen: Hydrostatisch gelagert (Öl)
Antrieb: X- und Z-Achse Linearmotoren, B-Achse Torquemotor
Fahrwege: X- und Z-Achse = 250 mm
Geschwindigkeit: X- und Z-Achse max. 5000 mm/min
Steifigkeit: 600 N/μm
Linearmaßstäbe: Auflösung < 0,009 nm
Lagerung: hydrostatisch (Öl)
Antrieb: Bürstenloser DC Motor
Drehwinkel: 360°
Geschwindigkeit: max. 10 U/min
Lagerung: Aerostatisch
Antrieb: Gleichstrom Servomotor
Drehzahl: Spindel max. 4000 U/min bzw. 2300 U/min im Achsbetrieb,
optional max. 10000 U/min bzw. 3000 U/min im Achsbetrieb
Ø über Bett: Ø 230 mm (Ø 500 mm bei Verwendung des Rundtisches bzw. optional)
  • C- Achse für Unrund-/Freiformbearbeitung mit dynamischem Achssystem (Slow Tool)
  • Fast Tool Achse
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Werkzeugmesssystem
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Minimalmengensprühsystem
  • B-Achse
  • Auswucht – Software
  • 3D- Taster

MTC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
  • Führungen hydrostatisch (Öl)
  • Naturgranitaufbau
  • Aktiver Niveauausgleich und Schwingungsisolierung
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Integriertes Werkzeugmesssystem
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Formgenauigkeit: bis zu < 150 nm auf Ø 100 mm
  • Rauheit: bis zu < 2 nm (Ra)

 

Die Ultrapräzisionsdrehmaschine (UP-Drehmaschine) MTC 250 zeichnet sich durch eine leichtgewichtige Konstruktion für den hochdynamischen Einsatz aus und ist unsere Seriendrehmaschine mit der geringsten Stellfläche.

Die Verfahrwege von X- und Z-Achse betragen 250 mm und erlauben das Bearbeiten von Werkstücken bis zu 500 mm Durchmesser.

Die Basis der MTC 250 bildet ein Naturgranit in T-Form. Die Schlitten der X- und Z-Achse sowie das Gehäuse der Hauptspindel sind ebenfalls aus Naturgranit hergestellt. Linearachsen und Rundtisch sind hydrostatisch (Öl) gelagert. Auf dem X-Schlitten ist die Hauptspindel mit aerostatischer Lagerung montiert.

Ergänzt wird die Maschine durch die Zahlreichen Zubehörkomponenten die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher Vorstellen.

MTC 350

  • Führungen hydrostatisch (Öl)
  • Naturgranitaufbau
  • Aktiver Niveauausgleich und Schwingungsisolierung
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Integriertes Werkzeugmesssystem
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Formgenauigkeit: bis zu < 150 nm auf Ø 100 mm
  • Rauheit: bis zu < 2 nm (Ra)

 

Die Ultrapräzisionsdrehmaschine (UP-Drehmaschine) MTC 350 vereint dynamische Einsatzmöglichkeiten mit einem vergrößerten Arbeitsbereich und bietet ein breites Spektrum an zu fertigenden Produkten.

Die Verfahrwege von X- und Z-Achse betragen 350 mm und erlauben das Bearbeiten von Werkstücken bis zu 700 mm Durchmesser.

Die Basis der MTC 350 bildet ein Naturgranit in T-Form. Die Schlitten der X- und Z-Achse sowie das Gehäuse der Hauptspindel sind ebenfalls aus Naturgranit hergestellt. Linearachsen und Rundtisch sind hydrostatisch (Öl) gelagert. Auf dem X-Schlitten ist die Hauptspindel mit aerostatischer Lagerung montiert. Zusätzlich zu X- und Z-Achse, kann die Maschine optional um eine Y-Achse erweitert werden. Dadurch werden mehrachsige Bearbeitungen wie z.B. Micro-Fräsen oder Raster-Flycutting möglich.

Ergänzt wird die Maschine durch die Zahlreichen Zubehörkomponenten die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher Vorstellen.

MTC 350 UP-Drehmaschine
Steuerung: Delta Tau Power Pmac
CNC-Achsen: X, Z und B, C
Führungen: Hydrostatisch gelagert (Öl)
Antrieb: X-, Y- und Z-Achse Linearmotoren, B-Achse Torquemotor
Fahrwege: X- und Z-Achse = 350 mm, Y Achse = 160 mm
Geschwindigkeit: X-, Y und Z-Achse max. 5000 mm/min
Steifigkeit: 600 N/μm
Linearmaßstäbe: Auflösung < 0,009 nm
Lagerung: hydrostatisch (Öl)
Antrieb: Bürstenloser DC Motor
Drehwinkel: 360°
Geschwindigkeit: max. 10 U/min
Lagerung: Aerostatisch
Antrieb: Gleichstrom Servomotor
Drehzahl: Spindel max. 4000 U/min bzw. 2300 U/min im Achsbetrieb,
optional max. 10000 U/min bzw. 3000 U/min im Achsbetrieb
Ø über Bett: Ø 380 mm (Ø 700 mm bei Verwendung des Rundtisches bzw. optional)
  • C- Achse für Unrund-/Freiformbearbeitung mit dynamischem Achssystem (Slow Tool)
  • Hydrostatisch (Öl) gelagerte Y-Achse mit luftgelagertem Gewichtsausgleich
  • B-Achse
  • Fast Tool Achse
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Werkzeugmesssystem
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Minimalmengensprühsystem
  • Auswucht–Software
  • 3D- Taster

MTC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

MTC 650

Steuerung: Delta Tau Power Pmac
CNC-Achsen: X, Z und B, C
Führungen: Hydrostatisch gelagert (Öl)
Antrieb: X- und Z-Achse Linearmotoren, B-Achse Torquemotor
Fahrwege: X-Achse = 650 mm und Z-Achse = 400 mm
Geschwindigkeit: X- und Z-Achse max. 2000 mm/min
Steifigkeit: 800 N/μm
Linearmaßstäbe: Auflösung < 0,009 nm
Lagerung: hydrostatisch (Öl)
Antrieb: Bürstenloser DC Motor
Drehwinkel: 360°
Geschwindigkeit: max. 10 U/min
Lagerung: Aerostatisch
Antrieb: Gleichstrom Servomotor
Drehzahl: Spindel max. bis zu 10000 U/min,
C-Achse 0 – 1500 U/min
Werkstückgewicht: 200 kg
Werkstück- Ø: bis Ø 800 mm, optional bis 1000 mm
  • C- Achse für Unrundbearbeitung / Freiformbearbeitung mit dynamischem Achssystem (Slow Tool)
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Werkzeugmesssystem
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Auswucht Software
  • Minimalmengenschmiersystem
  • B-Achse
  • 3D- Taster

MTC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
  • Single point Bearbeitung
  • Führungen hydrostatisch (Öl)
  • Naturgranitaufbau
  • Aktiver Niveauausgleich und Schwingungsisolierung
  • Integriertes Werkzeugmesssystem
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Formgenauigkeit: 100 nm auf Ø 100 mm
  • Rauheit: < 2 nm (Ra)

 

Bei der Ultrapräzisionsdrehmaschine (UP-Drehmaschine) MTC 650 handelt es sich um unsere zur Zeit größte Serienmaschine. Unsere Kunden können Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 200 kg in UP-Qualität bearbeiten.

Die Verfahrwege betragen 400 mm in der Z-Achse und 650 mm in der X-Achse. Bearbeiten lassen sich Werkstücke mit einem Durchmesser bis zu 800 mm Durchmesser (optional 1000 mm). Der verlängerte X-Verfahrweg bietet hierbei mehr Platz für zusätzliches Zubehör, weitere Werkzeugaufnahmen oder Sonderaufbauten.

Die Basis der Baureihe MTC 650 bildet ein Naturgranit in T-Form. Die Schlitten der X- und Z-Achse sowie das Gehäuse der Hauptsindel sind ebenfalls aus Naturgranit hergestellt. Linearachsen und Rundtisch sind hydrostatisch (Öl) gelagert. Auf dem X-Schlitten ist die Hauptspindel mit aerostatischer Lagerung und auf Wunsch mit einem Vakuum-Futter für Werkstücke bis Ø 800 mm (31,5”) montiert.

Ergänzt wird die Maschine durch die Zahlreichen Zubehörkomponenten die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher Vorstellen.

MTC 1800

Bei der Ultrapräzisionsdrehmaschine (UP-Drehmaschine) MTC 1800 handelt es sich nicht nur um unsere größte Drehmaschine, sondern auch noch um die aktuell weltweit größte horizontale UP-Drehmaschine!
Unsere Kunden können Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 2000 mm mit einem Gewicht von bis zu mehreren hundert kg in UP-Qualität bearbeiten.

Trotz der großen Werkstückdurchmesser ist diese Anlage für den Dynamischen Achsmodus (Slow-Tool) optimiert. Erreicht wird dies durch einen mehrstufigen Z-Achs-Aufbau. Eine lange Z-Achse (>> 600 mm) sorgt für die Vorpositionierung und eine kurze Z-Achse (>> 170 mm) vollführt die Hübe.
Die aerostatisch gelagerte Hauptspindel wurde für höhere Lasten optimiert und ist wie bei der MTC 650 auf dem X-Schlitten mit einem Verfahrweg von 700 mm (Optional > 1000 mm) montiert.

Auf der ersten Maschine dieser Baureihe wurden unter anderem die Spiegel für die ARIEL Weltraummission (Artikel als pdf) gefertigt.

Die Baureihe lässt sich frei mit unseren Optionen konfigurieren, jedoch hat sich unter anderem folgende Konfiguration in unserer eigenen Lohnfertigung bewährt:

  • Maschineninnenraumtemeperierung, bis zu < 20 mK Temperaturstabilität
  • umfangreiche Temperaturüberwachung und Log
  • Werkstückvermessung mit LVDT oder chromatisch konfokalem Sensor
  • Maschinendämpfer zu Isolation von Bodenvibrationen auf Basis von Mehrkammertechnik
  • Maschinenkabine mit „großer“ Tür zum leichten Einbringen der Werkstücke mittels Hallenkran
  • Prozesskamera

Ergänzt wird die Maschine natürlich durch viele weitere zahlreiche Zubehörkomponenten, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch näher vorstellen.

Steuerung: Delta Tau Power Pmac
CNC-Achsen: X, Z1, Z2 und C
Führungen: Hydrostatisch gelagert (Öl)
Antrieb: X- und Z-Achse Linearmotoren
Fahrwege: X-Achse = 700 mm
optional > 1000 mm
Z1-Achse = 170 mm
Z2-Achse  > 600 mm
Lagerung: Aerostatisch
Antrieb: Gleichstrom Servomotor
  • C- Achse für Unrundbearbeitung / Freiformbearbeitung mit dynamischem Achssystem (Slow Tool)
  • Kamera zur Prozessbeobachtung
  • Werkstückmesssystem (Formkorrektur)
  • Auswuchtsoftware
  • Minimalmengenschmiersystem
  • 3D- Taster

MTC

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Richard Widemann
Vorname: Richard
Name: Widemann
Zuständigkeitsbereich: UP-Technologie,
Dienstleistungen
Telefon: +49 (0) 7552 – 4 05 99-80

    Firma*

    Vorname

    Name*

    Adresse*

    Land*

    Website

    Telefon

    eMail*

    Betreff*

    Nachricht*

    Felder mit * sind Pflichtfelder

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme hiermit zu, dass meine hier freiwillig angegebenen Daten dauerhaft zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden. Ich habe jederzeit das Recht auf die Löschung meiner personenbezogenen Daten.